Mit Insidertipps von Karl Schweighofer
Die schönsten
Fotoplätze
Auf den Spuren von Franz Hubmann
Fotoparadies Waldviertel
Auf dieser Seite finden Sie meine Geheimtipps für die schönsten Fotoplätze rund um Friedersbach. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Waldviertler Landschaft, die schon soviel (Hobby)Fotografen verzaubert hat. Von den knallgelb blühenden Rapsfeldern im Frühling bis zur Mohnblüte im Juli, von den verschneiten Winterwäldern bis zum Indian Summer im Oktober … «Im Waldviertel ist man dem (fotografischen) Himmel näher als sonst wo auf der Welt» (Zitat Franz Hubmann, Freischaffender Fotograf, Verfasser mehrer Waldviertler Fotobücher und langjähriger Stammgast im Faulenzerhotel)
Viel Spaß beim Fotografieren wünscht
Karl Schweighofer jr.
ein Fotohighlight zu allen Jahreszeiten
Burg Rappottenstein
am Deckerspitz um 7.00 Uhr Früh
Stausee Ottenstein
Der Kampsee oder Stausee Ottenstein wie wir sagen bietet eine unbeschreibliche Vielfalt an Fotomotiven. Sei es von der Stauseebrücke aus in Richtung Ruine Lichtenfels oder während einer Bootsfahrt durch die fjordähnlichen Buchten oder an der «Mitterreither Seite» an der Fürnkranzmühle oder am Deckerspitz. Nur 5 Minuten vom Faulenzerhotel entfernt entstanden diese Fotos am Deckerspitz in Mitterreith. Wichtig, Sie müssen zeitig raus, nach Jahreszeit am Besten zwischen 6.00 Uhr und 7.00 Uhr. Vor Sonnenaufgang haben Sie oft auch Gelegenheit die mystischen Nebelschwaden, die über dem Wasser schweben, einzufangen.
Burgruine Arbesbach
Stockzahn
Kuenringerstadt Zwettl
Auf Detailsuche
Die Kuenringerstadt Zwettl eignet sich perfekt für die Erkundung von vielen interessanten Details.
Entdecken Sie den Hunderwasserbrunnen, die interessanten Barock- und Renaissancegebäude, die Propsteikirche, die teilweise noch gut erhaltene Stadtmauer, das nahe Zisterzienserstift Zwettl uvam. Das Zentrum von Zwettl erreichen Sie vom Faulenzerhotel mit dem Auto in nur 10 Minuten.
Bärenwald in Arbesbach
Einfach bärig
Der Bärenwald Arbesbach ist eine Auffangstation der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN für Bären in Not. Hier finden die Bären aus Zirkus, Zoo und Privathaltung ein naturnahes und tiergerechtes Zuhause. Eingebettet in der urtümlichen Waldviertler Landschaft ermöglicht der Bärenwald eine völlig neue Form der Tierbeobachtung und Tierfotografie. Vom Faulenzerhotel erreichen Sie den Bärenwald in ca. 40 Minuten. Kulinarisch dürfen wir Ihnen unseren Kollegen Michael Kolm mit seinem Restaurant Bärenhof empfehlen (2 Hauben).